Wochenrück- und Ausblick
Edelmetalle
Wie erwartet erreichte Gold zu Beginn der Woche zunächst noch einmal die 930 US-Dollar-Marke bevor die Korrelation zu den Ölpreisen und der EUR/USD-Entwicklung die Goldpreise wieder in eine Abwärtsbewegung schickte.
Gegenwärtig scheint die Goldpreisentwicklung dabei noch immer stärker von der Korrelation zum Erdöl betroffen zu sein. Bei fallenden Ölpreisen findet der inflationäre Druck weniger stark in den Markt.
Gold zur Lieferung im Juli notiert gegenwärtig bei 889,40 US-Dollar pro Feinunze an der NYMEX. Gold auf dem Spotmarkt notiert gegenwärtig bei 887 US-Dollar pro Feinunze in New York. Der London Gold Fix PM wurde heute bei 885,75 US-Dollar festgesetzt.
Die kommende Woche dürfte auch für die Goldpreise weiterhin eine hohe Schwankungsanfälligkeit bieten. Aufgrund der starken Korrelation zu den Rohölpreisen könnten auch in der kommenden Woche weitere moderate Verluste möglich sein.
Quelle: Auszug aus dem Newsletters Rohstoff-Daily