StartseiteAllgemeinesBeständeAnlageformenAnalysenWissenswertesChartsHandelBlog

Wissenswertes:

Silber (Archiv)

Allgemeines über Edelmetalle

Papiergeldsystem

Erklärungsbegriffe

Krisenvorsorge

Allgemeines über Edelmetalle:

Nachrichten

Hersteller

Formen

Fachbegriffe

Aufbewahrung

Reinigung

Verhältnisse

Allgemein:

Startseite

News (RSS)

Link´s

Sitemap

Kontakt

Disclaimer

Goldnachfrage in China soll zunehmen

München (silberinfo) Die langfristigen Aussichten für die Entwicklung der Goldnachfrage in China sind nach Auffassung der VM Group robust. Man führt dies neben der Unsicherheit an den Finanzmärkten auch auf die Liberalisierung des Goldhandels im Reich der Mitte zurück, wodurch sich für Investoren aller Art, auch solcher aus Übersee, gänzlich neue Möglichkeiten ergäben. Bereits in den 1930er Jahren zählte die damalige Shanghai Gold Business Exchange zu den größten Goldhandelszentren im fernen Osten und Gold selbst war ein äußerst populäres Investment. Mit Einführung des Kommunismus übernahm der Staat die Kontrolle über den Goldhandel und private Anleger waren vom Handel mit Gold und Silber ausgenommen. Erst 1982 öffnete China langsam den Zugang zum Handel mit Goldschmuck. Im Jahr 2002 begann an der Shanghai Gold Exchange der Handel mit Gold in physischer Form und seit Januar 2008 kann man dort auch Kontrakte in der Größe von jeweils 1kg handeln (07.10.2008 si/as/tw).

Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, www.silbernews.at übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung. Quelle: http://www.silberinfo.com