StartseiteAllgemeinesBeständeAnlageformenAnalysenWissenswertesChartsHandelBlog

Wissenswertes:

Silber (Archiv)

Allgemeines über Edelmetalle

Papiergeldsystem

Erklärungsbegriffe

Krisenvorsorge

Allgemeines über Edelmetalle:

Nachrichten

Hersteller

Formen

Fachbegriffe

Aufbewahrung

Reinigung

Verhältnisse

Allgemein:

Startseite

News (RSS)

Link´s

Sitemap

Kontakt

Disclaimer

Gold glänzt weiter (Teil 2)

Datum 08.11.2008 - Uhrzeit 09:00 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Stanzl Jochen, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: | ISIN: CH0024391002 | Intradaykurs:

„Gold ist die einzige Anlageklasse, die die Prüfungen des neuen Jahrtausends standgehalten hat – ganz im Gegensatz zu den vielen Papierwährungen die deutlich an Wert eingebüßt haben“, so Yiannis Mostrous, Herausgeber des US-Börsenbriefs „The Silk Road Investor“.
„Gold hat über einen sehr langen Zeitraum seinen Wert gehalten: Mit einer Unze Gold kann man auch heute noch einen sehr guten Herrenanzug kaufen – das galt schon zu Zeiten des antiken Griechenlands.
Derzeit ist Inflation ein großes Thema. Dieses Phänomen ist die größte Gefahr der Papierwährungen. Trotz der schon stark gestiegnen Energie- und Lebensmittelpreise befinden sich die Inflationsraten in den Industrieländern noch auf einem niedrigen Niveau. Ganz anders jedoch ist die Situation in den aufstrebenden Ländern in Asien oder auch Lateinamerika. Hier hat es kräftige Preissprünge gegeben, so dass die Inflationsraten teilweise schon in den zweistelligen Bereich angestiegen sind.
So lange die Inflation weiter hoch bleibt, werden die Währungen an Wert verlieren. Dies wird zu einem verstärkten Einsatz von Gold als Anlageinstrument führen. Das gilt genauso für Profis wie für Privatanleger. Das beste Argument für Gold derzeit ist der niedrige Preis: Um inflationsbereinigt das alte Preishoch von 870 Dollar aus dem Jahr 1980 zu erreichen, müsste der Goldpreis laut unseren Berechnungen schon auf fast 3.000 Dollar steigen. Das ist keine Prognose, aber es ist ein Hinweis für uns, wohin die Reise noch gehen kann. Als einfaches Anlageinstrument empfehlen wir in dieser Lage weiterhin den ZKB Gold ETF (ISIN: CH0024391002).

Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, www.silbernews.at übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung. Quelle: http://www.godmode-trader.de