Zum Golde drängt doch alles
von Wolfgang Drechsler
Das Sparbuch auflösen, Aktien verkaufen und das ganze Vermögen in Gold anlegen. Vor allem Kleinanleger suchen in Krisenzeiten Zuflucht in Edelmetallen. Denn anders als Papiergeld ist Gold nicht beliebig vermehrbar und hat deshalb über lange Zeit seinen Wert behalten.
KAPSTADT. Die Suche der Anleger nach einem sicheren Hort in unsicheren Zeiten spiegelt sich auch im aktuellen Preis wider: Erst zu Monatsbeginn kletterte Gold zeitweise auf über 980 Dollar. Damit lag der Preis nur knapp unter seinem Allzeithoch von 1030 Dollar im März letzten Jahres.
Bestätigt wird der Stellenwert des Goldes vom Bericht des World Gold Council, dem Verband der führenden Minengesellschaften. Demnach deckt sich insbesondere .....................
» lesen Sie mehr
Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » Handelsblatt.com