Edelmetallhandel im Wandel
Wer aufsteigt und wer absteigt Von Walter K. Eichelburg
Datum: 2009-07-03 – Update 2
Waren vor etwa fünf Jahren die Investoren in Edelmetalle noch dünn gesät, ebenso die Händler, so hat sich das inzwischen massiv geändert. Fortlaufend entstehen neue Händler, speziell in Deutschland. Und es entwickeln sich auch neue Vertriebsformen. Dieser Artikel beschreibt, was sich da gerade ändert und wohin die Branche geht.
Der Goldautomat
In den letzten Wochen scheint sich eine neue Vertriebsform zu etablieren: Gold aus dem Automaten. Da wurde probeweise ein Verkaufsautomat für kleine Goldbarren zuerst am Frankfurter Hauptbahnhof und dann am Frankfurter Flughafen aufgestellt, und alle Wirtschaftsmedien berichteten davon.
Etwa das Handelsblatt: „Goldautomat: Der Traum eines Gangsters„:
Ein Automat voll Gold. Es klingt, als wäre es zu schön, um wahr zu sein – zumindest für die Gangster Südafrikas. Ihr größtes Problem wäre auf einen Schlag gelöst: Wenn sie Geldautomaten sprengen, geht meist das Papiergeld kaputt; Gold dagegen ist robust. Seit dieser Woche ist der Traum eines jeden Gangsters am Frankfurter Flughafen Wirklichkeit geworden.
Im Rahmen eines Pilotprojektes hat der Stuttgarter Edelmetall Online-Händler TG-Gold-Super-Markt dort eine erste Maschine installiert. 500 weitere sollen in den nächsten Monaten in Deutschland, Österreich und der Schweiz folgen, zumeist an Flughäfen, Bahnhöfen oder ............
» lesen Sie mehr
Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » Hartgeld.com
.