Gold und Silber in der nächsten Dekade
Die kritische Situation, auf die wir letzte Woche hinwiesen, hat sich nicht verändert. Alle von uns betrachteten Faktoren deuten darauf hin, dass Silber mittelfristig fallen wird, wobei es kurzfristige noch Spielraum für Volatilität hat. Die schon erwähnten RMA-Parameter haben Alarm geschlagen, bis jetzt aber noch auf geringer Dezibelebene. Andere Faktoren sind schriller (für nähere Angaben schauen Sie auf meinen Blog).
Ich möchte aber an dieser Stelle (erneut) darauf hinweisen, dass eine Korrektur nicht das Ende aller Gold- und Silberbullentage ist. Der Chart für das "Gold-M2-Angebot", den wir vor einigen Wochen gezeigt hatten, zeichnet das Bild eines Bullenmarktes, der noch nicht vorüber ist. Hier haben wir den wichtigen Chart, der richtig verdaut werden muss (Goldzyklen in schwarz, Silberzyklen in rot).
Der Chart weist sehr deutlich darauf hin, dass Gold und Silber noch einige Jahre bleiben, um weiter zu steigen. Ich gehe davon aus, dass Gold, innerhalb des verbleibenden Zeitrahmens, die 1980er-Höchststände auf inflationsbereinigter Basis testen wird. Im März 2008 hat Gold neue nominale Höchststände bei 1032 $ gesetzt, liegt aber noch weit unter dem inflationsbereinigtem 1980er-Hoch von 2.500 $. Es ist unwahrscheinlich, dass Silber sein inflationsbereinigtes Hoch bei 135 $ testen wird - außer es taucht ein Mega-Käufer wie die Hunt Brothers auf. Aber ein nominales .................
» lesen Sie mehr
Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » Goldseiten.de
.