StartseiteAllgemeinesBeständeAnlageformenAnalysenWissenswertesChartsHandelBlog

Wissenswertes:

Silber (Archiv)

Allgemeines über Edelmetalle

Papiergeldsystem

Erklärungsbegriffe

Krisenvorsorge

Allgemeines über Edelmetalle:

Nachrichten

Hersteller

Formen

Fachbegriffe

Aufbewahrung

Reinigung

Verhältnisse

Allgemein:

Startseite

News (RSS)

Link´s

Sitemap

Kontakt

Disclaimer

Edelmetallhandel - die USP

Von Walter K. Eichelburg
Datum: 2009-12-10
Waren vor etwa fünf Jahren die Investoren in Edelmetalle noch dünn gesät, ebenso die Händler, so hat sich das inzwischen massiv geändert. Fortlaufend entstehen neue Händler, speziell in Deutschland. Inzwischen zeigt sich, dass man ein eine Unique Selling Proposition haben muss, um in diesem Markt bestehen zu können.

Ladengeschäft statt Goldautomat
Im meinem letzten Artikel über die Branche, „Edelmetallhandel im Wandel„ schrieb ich auch über den Goldautomaten, der aus dem Nichts auftauchte und in allen Medien stand. Inzwischen verschwand er wieder im Nichts. War wohl nur ein PR-Gag.
In den letzten Tagen führte ich viele Telefongespräche mit Händlern wegen der Verlängerung ihrer Werbebanner auf hartgeld.com. Ein Essenz dieser Gespräche und auch sonst aus der Branche möchte ich hier bringen.

Für reine Internet-Händler kommen harte Zeiten:
Wie im letzten Artikel vorausgesagt, hat die Strukturbereinigung schon eingesetzt. Solche Händler kommen und gehen laufend. Nachdem Edelmetall-Käufe für die meisten Kunden ein sensibles Geschäft sind, sind sie berechtigterweise sehr vorsichtig. In der Regel muss man vorher das Geld auf das Konto des Händlers überweisen und dann „hoffen„, dass Ware kommt.
Die in „Edelmetallhandel im Wandel„ kritisierte Informationspolitik der Händler scheint besser geworden zu sein, denn die Zahl der Beschwerden an hartgeld.com (ist eigentlich nur eine Anlaufstelle letzter Instanz vor dem ..............


» lesen Sie mehr


Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » Hartgeld.com