Staatsschuldendebakel treibt Gold auf EUR-Allzeithoch und kein Ende in Sicht
Mittwoch, 25. Mai 2011, 05:45
Gold konnte in der europäischen Einheitswährung zu Beginn dieser Woche ein neues Allzeithoch markieren, aber Silber-Anleger haben auf der Jagd nach Zugewinnen im Jahresvergleich immer noch die Nase vorn. Eine seltene Sommerrally bei Gold scheint nicht ausgeschlossen
Propagandafront.de, 24.05.2011
Vor dem Hintergrund eines sich abschwächenden Euros konnte Gold diese Woche bereits auf ein neues Allzeithoch von über EUR 1.081 pro Unze klettern. Seit Jahresbeginn, wo das gelbe Metall mit EUR 1.059 pro Unze gehandelt wurde, hat Gold auf Eurobasis bisher um rund 2% zugelegt.
In US-Dollar, der Währung, in der Gold an den weltweiten Märkten gehandelt wird, legte das Metall jedoch bedeutend stärker zu. Zu Jahresanfang wurde es mit USD 1.415 pro Unze gehandelt, während es gestern mit USD 1.517 pro Unze aus dem Handel ging. Auf Dollarbasis belief sich der Wertzuwachs seit Jahresbeginn auf über 7% und viel somit dreimal so stark aus wie auf Eurobasis.
Erstaunlich ist in diesem Zusammenhang, dass Silber – „der kleine verrückte Bruder“ des bedeutend weniger volatilen Goldes – seit Jahresbeginn auf Euro- wie auch auf Dollarbasis immer noch die Nase vorn hat, und das obwohl Silber im Verlaufe der letzten Wochen eine atemberaubende Korrektur hinlegte und innerhalb von 12 Handelstagen auf Dollarbasis um rund 31% auf USD 33,53 pro Unze und auf Eurobasis um rund 28% auf EUR 24 pro Unze buchstäblich in den Keller rauschte.
Silberinvestoren, die seit Jahresbeginn dabei sind, konnten auf Dollarbasis bisher Zugewinne in Höhe von 20% verzeichnen (Gold 9%). In Euro liegt die Rendite für Silberinvestoren seit Jahresbeginn bei rund 8%. Im Jahresvergleich verteuerte sich Silber auf Eurobasis mit 44% exakt viermal so stark wie Gold.
Silber ist – wie die letzten 12 Monate anschaulich zeigten – bedeutend volatiler als Gold und kann Anlegern, die mit den extremen Kursschwankungen des weißen Metalls nicht zurechtkommen, massive Kopfschmerzen bereiten. Als Silberanleger sollte man ...........................
» lesen Sie mehr
Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » Propagandafront.de