Langfristig fallender Silberpreis erwartet
03.04.2008 - 17:32:23 Uhr
DekaBank
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Silberpreis überstieg im März die Marke von 20 US-Dollar pro Feinunze und erreichte damit abermals ein 28-Jahreshoch, so die Analysten der DekaBank.
Die starke Netto-Long-Positionierung der Spekulanten habe zu dem kräftigen Preisanstieg beigetragen, berge aber zugleich ein starkes Abwärtspotenzial für den Silberpreis. Eine erste schärfere Abwärtskorrektur sei bereits in der zweiten Märzhälfte eingetreten, was aber durch eine allgemeine Stimmungsschwankung an den Rohstoffmärkten getrieben gewesen sei und kaum mit silbermarktspezfischen Faktoren zu tun gehabt habe.
Ähnlich wie bei Gold und Rohöl würden die fundamentalen Entwicklungen derzeit nicht den Ton bei der Silberpreisentwicklung angeben. Grundsätzlich dürfte das Angebots- und Nachfrageverhältnis im Jahr 2008 den Silberpreis aber weniger stark stützen als im vergangenen Jahr. Die Minenproduktion, die mit 70% den wichtigsten Teil des Silberangebots ausmache, dürfte zwar auch dieses Jahr leicht zunehmen. Doch die Nachfrage nach Silber leide unter der konjunkturellen Abkühlung der Weltwirtschaft, denn über die Hälfte der Silbernachfrage komme aus der Industrie. Die knapp 30%, die auf die Schmuckherstellung zurückgehen würden, könnten zudem eine negative Reaktion auf die hohen Preise zeigen. Andererseits sei die Nachfrage von Finanzinvestoren wieder erstarkt.
Nachdem es bis in die zweite Jahreshälfte 2007 so ausgesehen habe, als ob die physische Nachfrage von Exchange Traded Funds (ETF) auf Silber bei ca. 140 Mio. Feinunzen ein Sättigungsniveau erreicht habe, sei die Nachfrage bis März dieses Jahres bis auf 180 Mio. angestiegen, was knapp 20% des jährlichen Silberangebots entspreche. Dies wirke der Abschwächung bei den anderen Nachfragekomponenten entgegen.
Auf Sicht von drei und sechs Monaten besteht für die von den Analysten der DekaBank prognostizierte Seitwärtsbewegung mit hoher Volatilität eher ein Aufwärtsrisiko durch die anhaltende Unsicherheit an den Finanzmärkten. Auf Sicht von zwölf Monaten dürfte der Silberpreis aber fallen.
(03.04.2008/ac/a/m)
Quelle: fondscheck.de