Folgen der Papiergeld-Inflation: Gold-Rekord
Montag, 07. März 2011, 21:09
Ein todkranker Euro, dem bald das 3. PIG, Portugal, wegsterben wird; ein noch kränkerer US-Dollar, der derzeit sogar gegenüber dem Euro sinkt; Revolutionen im nordafrikanischen Raum, die Unsicherheit bringen und den Ölpreis hochtreiben - das alles wird den Goldpreis weiter steigen lassen.
von Walter K. Eichelburg
Der letzte Marktkommentar vor zwei Wochen hatte den Titel „Gold und Silber am Weg zu neuen Höhen“. Jetzt sind die neuen Höhen oder All-Time-Highs (ATH) zumindest in US-Dollar erreicht worden.
Konkret erreichte Gold heute ein neues ATH von $1445,10/oz, Silber ein Post-Hunt-High (PHH) von $36,77/oz – also der höchste Wert, seitdem Anfang 1980 die Hunt-Brüder den Silberpreis auf $50 hochtrieben. In Euro wurde bei Gold noch nicht das bisherige ATH von €1070/oz überschritten, weil der Euro im ..............
» lesen Sie mehr
Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » MMnews.de