Euro: Permanenter Rettungsmechanismus
Die EU hat ein neues Wortungebilde geschaffen: "Permanenter Rettungsmechanismus". - Eigentlich ist "Rettung" etwas Einmaliges und kein Dauerzustand. Doch von nun an soll laut EU-Kommission immer gerettet werden. Dafür gibt's eine halbe Billion extra. Das Geld müssen die Mitgliedstaaten entsprechend ihrem Anteil an der Europäischen Zentralbank einzahlen.
Die Pläne der EU-Kommission für einen permanenten Euro-Rettungsschirm nehmen konkrete Formen an. Danach soll der "Europäische Stabilitätsmechanismus" (ESM) Hilfsgelder für in Finanznot geratene Euro-Länder mit einem Volumen von einer halben Billion Euro verwalten. Sein Kapitalstock soll 100 Milliarden Euro betragen.
Das Geld müssen die Mitgliedstaaten entsprechend ihrem Anteil an der Europäischen Zentralbank einzahlen. Gestaltet wird der ESM nach dem Vorbild des Internationalen Währungsfonds (IWF). Wie die Washingtoner Organisation soll er die Währung stabilisieren und notleidenden Ländern vor allem mit viel ........................
» lesen Sie mehr
Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » MMnews.de