Steinbrücks schlechte Bad-Bank-Tricks
von Peter Köhler
Nur noch einmal zur Erinnerung: Mit den Bad Banks sollten vor allem die öffentlich-rechtlichen Institute ihre Bilanzen entgiften und danach ihre "sauberen" Kernbanken zu schlagkräftigeren Einheiten formieren. Das war zumindest noch vor ein paar Monaten die lobenswerte Grundidee. Doch davon ist nach dem politischen Gezerre zwischen dem Bund, den Ländern und den Sparkassen nicht mehr viel übrig geblieben. Nach dem Nein der Sparkassen ist die Bad Bank auf Bundesebene schon zum Auslaufmodell verdammt, bevor sie überhaupt geschaffen ist.
Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat zwar jetzt einen Buhmann in Gestalt der Sparkassen gefunden und kann argumentieren, letztlich scheitere sein Plan an der Blockadehaltung der öffentlich-rechtlichen Funktionäre. Aber in Wahrheit dürfte dem SPD-Minister das ganz gut in den Kram passen. Schließlich wird jetzt das Problem der notleidenden Landesbanken wieder ..............
» lesen Sie mehr
Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » Handelsblatt.com
.
» 03.07.09 18,2 Billionen Euro faule Werte vergiften