USA: 8 mal höhere Ausgaben als Einnahmen
Freitag, 15. April 2011, 12:41
EUro-Krise hin oder her. Ab und zu muss man mal über den Teich schauen. Die Schuldenorgie dort erreichte im März einen neuen Höhepunkt: Die USA gaben acht mal mehr aus, als der Staat durch Steuern einnahm.
von Peter Boehringer
Ich hatte schon vor 6 Monaten berichtet, dass die US-Staatsausgaben nur noch zu etwa 50% durch Steuereinnahmen gedeckt sind.
Und nach neuen Meldungen liegt die Unterdeckung im gerade abgelaufenen Finanzhalbjahr 2010/11 schon wieder bei 829 Mrd Dollar (annualisiert damit etwa 1650 Mrd Dollar oder gemäß März-Runrate eher bei annualisierten 2+ Bio Dollar!), womit die US-Staatsausgaben im laufenden Jahr nur noch zu 35%-45% durch reale Steuereinnahmen gedeckt wären! Aber das ist noch immer nicht die ganze Wahrheit. Zum einen läuft ja ständig auch die IMPLIZITE bilanzielle Unterdeckung über Medicare und Social Security Programme auf.
Ganz aktuell aber ist auch unabhängig davon die reine Cashflow-Betrachtung höchst interessant. Fairesearch [Research nicht frei zugänglich] zitiert aus Zahlen des US Treasury: "Im Monat März hat die US-Bundesregierung 128 Mrd Dollar durch Steuern eingenommen und gleichzeitig 1052 Mrd Dollar ausgegeben. Die Ausgaben waren ....................
» lesen Sie mehr
Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » MMnews.de