StartseiteAllgemeinesBeständeAnlageAnalysenNewsWissenAutorenChartsHandelForum

News:

News zu Silber

News zu Edelmetallen

News zu Minen

News zu Wirtschaft

News zu Währungen

News zu Wirtschaft:

Wirtschaft 2007

Wirtschaft 2008

Wirtschaft 2009

Wirtschaft 2010

Wirtschaft 2011

Allgemein:

Startseite

News (RSS)

News-Select (RSS)

Link´s

Sitemap

Kontakt

Disclaimer

“Die USA und China sollen Deutschland unterwerfen“

Donnerstag, 17. November 2011, 05:45
von Andreas Lambrou (Gastbeitrag)
Heute erhalten Sie einen überaus lesenswerten Beitrag meines Kollegen Andreas Lambrou. Viel Spaß! Ihre Miriam Kraus

Andreas Lambrou schreibt:

Es ist nun nichts neues, dass unsere europäischen Freunde gerne noch an das Gold der Bundesbank heranwollen, immerhin stellen diese noch die zweithöchsten Reserven weltweit dar.

Ausgerechnet aus Frankreich kam der Vorschlag doch einfach die Goldreserven der deutschen Bundesbank zur Bekämpfung der Krise zu nutzen. Hierzu muss man wissen, dass der amtierende Präsident Sarkozy im Jahr 2004 als französischer Finanzminister, den Verkauf von 600 Tonnen aus Frankreichs Goldreserven durchsetzte. Heute wäre dieses Gold immerhin 25 Mrd. € wert. Soweit also zu den Marktkenntnissen eines Finanzministers.

"Die USA und China sollen Deutschland unterwerfen"

Die britische Presse zieht die Deutschen sogar noch ein Stück weiter durch den Kakao. So empfiehlt Ambrose Evan Pritchard im Daily Telegraph: „America and China must crush Germany into submission". Die USA und China sollen Deutschland also „unterwerfen".

Deutschland ist umzingelt von gar "lieben Freunden" aus ganz Europa und muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass es mit seiner Blockadepolitik die alleinige Schuld am Euro Desaster trägt. Leider hat sich Deutschland mit seiner Euro Politik soweit in die Sackgasse manövriert, dass man kaum eine andere Wahl mehr hat, als einfach still zu halten und zu bezahlen.

Ein Mitspracherecht des Meistzahlenden ist in Europa ja ohnehin verpönt, denn dies wäre ja alles andere als "demokratisch". Was das gute Gold betrifft, dieses liegt ohnehin größtenteils in der Hand unserer amerikanischen Freunde. Als Pfand, damit Deutschland nicht mehr aus der Reihe tanzt, wie es in den USA heißt. Eine ausweglose Situation? Leider ja!

Abnicken und verschieben

Es bleibt aus der jetzigen Lage nur noch die Möglichkeit, dass durch die Billionenschweren Eingriffe in das Finanzsystem, der endgültige Zusammenbruch des Euro in letzter Sekunde verschoben wird.

Meine Prognose vor einem halben Jahr lautete, dass Deutschland letztlich zu jeglichen Garantien gezwungen werden wird. Schlussendlich werden die Tatsachen entscheiden. Italien steht 2012 vor mindestens 300 Mrd. Euro an Umschuldungen. Schon jetzt wird ein Großteil der EU-Defizite, die nicht in den Heimatländern refinanziert werden, von der Bundesbank übernommen. Die Politiker müssen dies eigentlich nur noch abnicken.

Je nach Entscheidung der Politik

Sobald dies geschieht werden Aktien, auch Minenaktien und konjunktursensitive Rohstoffe wie Kupfer und Öl, das Gold und Silber für einige Zeit überflügeln.

Wenn sich die Probleme jedoch weiter verschärfen und tatsächlich neben Griechenland auch noch Portugal, Spanien und Italien in Seenot geraten, dann werden vor allem Gold und Silber sowie auch früher oder später die Gold- und Silberaktien, welche auf den aktuellen Niveaus vollkommen unterbewertet sind, die einzige sichere Anlagemöglichkeit für 2012 sein.

Die Weichenstellungen werden wohl schon in den nächsten Wochen vorgenommen.

Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » http://www.investor-verlag.de