EU will Griechenland-Zahlungen stoppen
Sonntag, 29. Mai 2011, 06:24
Nur leere Versprechungen und keine Reformen. In Griechenland bewegt sich nichts. Das Expertenteam von Europäischer Zentralbank, Internationalem Währungsfonds und EU-Kommission kommt zu alarmierendem Befund. EU droht Griechenland nun mit Zahlungsstopp.
Wegen des mangelnden Reformtempos stellt die Europäische Union die Überweisung der nächsten Kredittranche an Griechenland in Frage. „Wir Europäer stellen dieselben Bedingungen wie der Internationale Währungsfonds“, sagte EU-Währungskommissar Olli Rehn in einem Interview mit dem Hamburger Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL.
Der IWF erwägt nach den Worten von Luxemburgs Premier Jean-Claude Juncker, die für Juni geplante Überweisung zu verweigern. „Über die nächste Tranche werden wir nach dem Bericht der Troika entscheiden“, sagte Rehn und fügte hinzu: „Die Lage ist sehr ernst.“
Das Expertenteam von Europäischer Zentralbank, Internationalem Währungsfonds und EU-Kommission, das den wirtschafts- und finanzpolitischen Zustand Griechenlands untersucht, kommt nach Informationen des SPIEGEL in seinem vierteljährlichen Bericht zu einem alarmierenden Befund. Griechenland verfehle alle verabredeten fiskalischen Ziele, stellt die ...................
» lesen Sie mehr
Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » MMnews.de
» 29.05.11 Finanz- u. Wirtschaftscrash: Ja wo bleibt