Offiziell Inflationszahlen und Schattendaten - Welche beachten?
Montag, 30. Mai 2011, 12:59
von Sven Weisenhaus
wie das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen mitteilt, wird sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im Mai 2011 voraussichtlich um 2,3% gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Gegenüber dem Vormonat April bleibt der Index unverändert.
Die endgültigen Ergebnisse werden am 10. Juni 2011 veröffentlicht.
Es bleibt spannend, ob es tatsächlich auf Seiten der Konsumenten zu höheren Inflationsraten kommen wird. Eigentlich müssten diese Preise den hohen Import- und Produzentenpreisen folgen.
Offizielle Inflationszahlen und inoffizielle Schattendaten
Immer wieder bekomme ich von Lesern Kommentare, dass die offiziellen Inflationszahlen doch nur schöngerechnet werden. Hierzu hat auch mein Kollege Michael Vaupel vom Traders Daily am vergangenen Freitag einen Beitrag geschrieben.
Aus meiner Sicht ist es zwar interessant, diesen Aspekt im Hinterkopf zu halten, doch hilfreich ist er eigentlich wenig. Ich betrachte lieber die offiziellen Daten, da sich insbesondere die Notenbankpolitik an diesen Zahlen orientiert und nur diese einen Einfluss auf die Weltmärkte hat. Die inoffiziellen Schattendaten hingegen nützen Ihnen als Trader überhaupt nicht.
Überblick über Konjunkturdaten der vergangenen Woche
Wer sich noch einmal einen Überblick über sämtliche Konjunkturdaten der vergangenen Woche verschaffen möchte, dem kann die wöchentliche Zusammenfassung meiner Kollegin Miriam Kraus vom Rohstoff Daily empfehlen.
Am Freitag hatte ich zu der DAX-Analyse angekündigt, Ihnen heute die dazu passenden Chartanalysen der US-Indizes zu liefern. Auf geht's...
Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » http://www.investor-verlag.de