Mit der Mehrwertsteuer aus der Schuldenfalle
von Donata Riedel
Je schwieriger die Haushaltslage, desto mehr nehmen Europas Regierungen die Mehrwertsteuer ins Visier. Die EU-Staaten debattieren über höhere Sätze – auch die zu Jahresbeginn auf EU-Ebene beschlossenen Lockerungen für den ermäßigten Satz stehen wieder zur Disposition.
BERLIN. Im hochverschuldeten Ungarn sollen die Staatsausgaben deutlich gesenkt und die Mehrwertsteuer ab Juli auf 25 Prozent erhöht werden. Auch in Polen hat die Debatte über eine Erhöhung der Mehrwertsteuer begonnen, seit die Krise immer tiefere Löcher in den Etat reißt und der geplante Beitritt des Landes zum Euro aufgeschoben werden musste.
Ökonomen wie der Wirtschaftsweise Wolfgang Wiegard halten auch in Deutschland eine weitere Erhöhung der ..............
» lesen Sie mehr
Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » Handelsblatt.com
.