EZB kauft griechische Anleihen in Höhe von 25 Milliarden Euro
Der Kauf von Staatsanleihen hochverschuldeter Euro-Länder durch die EZB sorgt für erhebliche Irritationen in der Bundesbank. Insgesamt hat die Hüterin des Euro bis Ende vergangener Woche fast 40 Milliarden Euro für die Schuldtitel ausgegeben, 25 Milliarden Euro allein für griechische Bonds.
.......................
» lesen Sie mehr
Wenn das Wachstum seine Grenzen erreicht
Mit der Krise kommt die Diskussion über die Grenzen des Wachstums zurück. Kann ein Wirtschaftsmodell, das Wachstum als Selbstzweck definiert – ohne soziale oder ökologische Komponente – noch funktionieren? Was nutzt „grüne“ Wirtschaft? Drei Bücher, drei Perspektiven.
......................
» lesen Sie mehr
"Wir stecken in einer neuen kritischen Phase"
EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark fordert einen neuen Stabilitätspakt mit drastischen Strafen gegen Schuldenmacher. Die Inflation glaubt er unter Kontrolle.
.....................
» lesen Sie mehr