2012 wird das Jahr der Entscheidung
Donnerstag, 05. Januar 2012, 07:08
Kapitalerhöhungs-Katastrophe bei Unicredit. Europäische Banken brauchen dieses Jahr über 100 Milliarden. Besonders betroffen: die PIGS-Häuser. Investoren bei Kapitalerhöhungen zurückhaltend. Die Misere der Banken spiegelt die Geldsystemkrise. 2012 wird das Jahr der Entscheidung.
von Michael Mross
Die italienische Unicredit scheint mit dem Rücken an der Wand zu stehen. Trotz eines Abschlags von mehr als zwei Drittel zum Börsenkurs verläuft die Kapitalerhöhung nur schleppend. Investoren sind vorsichtig – denn den Banken droht dieses Jahr noch Ungemach. Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, dass ausgerechnet die Allianz der Unicredit 150 Millionen spendiert – um ihren 2% Anteil an der Bank zu halten.
Die Kapitalerhöhung der größten italienischen Bank ist ein böses Omen. Andere Banken in Europa mit Kapitalbedarf dürften die großen Zugeständnisse abschrecken. Doch die Geldhäuser brauchen dringend frisches Geld.
Allein der Blitz-Stresstests der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) ergab: Um auf eine Kernkapitalquote von neun Prozent zu kommen, fehlen den 71 wichtigsten Großbanken insgesamt 114,7 Milliarden Euro. Diese offiziellen Zahlen haben aber kaum Aussagekraft. Experten des Internationalen Währungsfonds glauben, dass mindestens 200 Milliarden notwendig sind.
Besonders hoch ist der Kapitalbedarf, den die EBA für Banken in Griechenland, Spanien und Italien ausgerechnet hat. Griechische Institute brauchen 30 Milliarden, spanische gut .....................................
» lesen Sie mehr
Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » Propagandafront.de